SQUAT – Solidarisches Quartier

Ausgehend von unserem Hinterhof im Steinweg 5 schafft das SQUAT Möglichkeiten für Austausch, Begegnungen und kreative Angebote ohne Konsumzwang. Gemeinsam mit den Menschen, die hier leben, arbeiten oder einfach Lust haben mitzugestalten, wollen wir unsere Innenstadt zu einem besseren Ort für ALLE machen.

Wer wir sind?
SQUAT steht für Solidarisches Quartier stärkt Teilhabe und ist das Gemeinwesenprojekt des REFUGIUM e.V.
Seit 2025 wird das SQUAT von der Stadt Braunschweig gefördert.
Das Projekt entstand 2022 mit dem Ziel, in der Braunschweiger Innenstadt mehr Raum für Begegnungen, Austausch, soziale Teilhabe und Solidarität zu schaffen – zwischen Menschen, die die Migrationsberatung des REFUGIUMs aufsuchen, und Bewohner*innen des Quartiers.

Was wir wollen?
Wenn über die Innenstadt diskutiert wird, geht es häufig nur um Konsum und um Tourismus, selten um die Menschen, die hier leben. Wir wollen mit euch reden und nach Alternativen suchen. Im Englischen bedeutet ‘to squat‘ auch „besetzen“ und gemeinsam möchten wir unsere Innenstadt neu besetzen, anders denken und zu einem besseren Ort für ALLE machen, die sich diesen Raum teilen.

Was das mit euch zu tun hat?
Die Angebote im SQUAT sind kostenfrei: Es gibt Sprachtreffs, Beratungsangebote, Kochabende und viel Raum für eigene Ideen. Außerdem bietet das SQUAT verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen eine Plattform.
Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und herauszufinden, welche Probleme und Wünsche sie haben, und welche Möglichkeiten es gibt, das Quartier gemeinschaftlich weiter zu gestalten.

Du hast Lust das Projekt mitzugestalten? Dann melde dich gerne bei uns! Gemeinsam können wir neue Formate entwickeln und ausprobieren.

Das Quartier

Dein Wunsch fürs Quartier

Angebote im SQUAT

Mitmachen

Dein Raum

Aktuelles aus deinem Quartier

Kein Termin verpassen!

Hier erfährst du, wann welche Termine, Veranstaltungen und Treffen stattfinden.

Skip to content